Beschreibung
Alessandro Marrarosa, geboren im Kanton Tessin, ist ein Schweizer Unternehmer, Berater und Dozent, der sich auf digitale Transformation, Unternehmensstrategie und technologische Innovation spezialisiert hat. Als echter Multilinguist – er spricht fliessend Italienisch, Deutsch, Französisch und Englisch – ist er eine prägende Figur in der Schweizer Digitalwirtschaft.
Ausbildung und akademischer Hintergrund
Nach ersten beruflichen Erfahrungen im Treuhandwesen in Lugano absolvierte Alessandro ein Master of Advanced Studies in Informatik an der SUPSI. Seine Weiterbildung umfasst zudem renommierte Zertifikate, wie den Certified Board Member (CBM), das MIT Fintech Certificate sowie das Programm „Strategy in the Age of Digital Disruption“ an der INSEAD .
Er ist ebenfalls Marketingfachmann mit eidgenössischem Diplom, was seine Kompetenz in der Verbindung von Technologie und Marktentwicklung unterstreicht .
Berufliche Laufbahn
Seine Karriere begann bei der Schweizerischen Post, wo er sowohl im IT-Bereich als auch im B2B-Vertrieb bei PostFinance tätig war. Dort sammelte er umfassende Erfahrung in der Beratung und im Vertrieb digitaler Finanzlösungen .
Anschliessend arbeitete er als Vertriebsleiter Schweiz bei PROGEL SA und übernahm später die Position als CEO von Veco Digital SA, einem Unternehmen, das KMU bei der digitalen Transformation begleitet .
Ein bedeutender Meilenstein war die Mitgründung von NetComm Suisse im Jahr 2012 – dem ersten Schweizer E-Commerce-Verband, den er über Jahre prägte und weiterentwickelte .
Seit 2022 ist er als Berater und Coach beim Raiffeisen Unternehmerzentrum tätig. Im Jahr 2024 übernahm er dort die Rolle als Thematischer Leiter für neue Geschäftsmodelle und Strategien .
Unternehmertum und Beratung
Mit seiner Plattform alessandromarrarosa.ch unterstützt er Unternehmen bei der digitalen Neuausrichtung, insbesondere im Bereich Automatisierung, KI, E-Commerce, CRM und strategische Prozessoptimierung. Sein Motto lautet: „From idea to implementation“ – vom Konzept bis zur Umsetzung .
Lehre und Mentoring
Als Dozent für Digital Marketing ist Alessandro an der SUPSI, der SMSchool und der Höheren Wirtschaftsschule tätig. Gemeinsam mit SUPSI hat er das CAS-Programm in E-Commerce und Digital Marketing mitentwickelt .
Er war Startup-Coach im Boldbrain-Programm und ist seit 2020 Präsident der Startup Academy Ticino, wo er Jungunternehmer aktiv begleitet und fördert .
Engagement in Verbänden
Alessandro ist in zahlreichen Fachverbänden aktiv: Er gehört dem Vorstand von Swiss Marketing Ticino an, ist regionaler Vertreter von digitalswitzerland für die italienischsprachige Schweiz und war Vorstandsmitglied bei SUPSI Alumni, ATST und weiteren Initiativen .
Publikationen und Thought Leadership
Er ist Mitautor der Publikation „FinTech: Entwicklung und Chancen für den Kanton Tessin“ und tritt regelmässig als Redner zu Themen wie digitale Transformation, Innovation und KI im Business auf.
Details
Vorname: Alessandro
Nachname: Marrarosa
Stadt: Balerna
Land: Schweiz
Sektoren
- Innovation
