Generalversammlung der CCIS-Mitglieder 2025: Ein Event im Event.
Am 22. Mai 2025 findet die Generalversammlung der Mitglieder der Italienischen Handelskammer für die Schweiz (CCIS) statt, die dieses Jahr um ein exklusives Event für die Öffentlichkeit bereichert wird. Während der erste Teil des Vormittags ausschliesslich den CCIS-Mitgliedern vorbehalten ist (und von 10:30 bis 11:30 Uhr stattfindet), öffnen sich ab 11:45 Uhr die Türen des Zunfthauses zur Meisen in Zürich für alle, die unseren Ehrengast Sergio P. Ermotti, CEO der UBS Group AG, live erleben möchten.

Sergio P. Ermotti wird zum Thema „Die Perspektiven der globalen Finanzwelt: Wirtschaftstrends im aktuellen geopolitischen Kontext und die Entwicklung des Bankensektors“ sprechen. Eine einmalige Gelegenheit, um einen Einblick und Analysen zu den neuesten Entwicklungen in der Finanzwelt und zur internationalen Konjunktur zu erhalten. Sergio P. Ermotti wird von Lino Terlizzi, Kommentator für die Tageszeitung Corriere del Ticino und Mitarbeiter für die Schweiz der italienischen Wirtschaftszeitung Il Sole 24 Ore, interviewt.
Die Konferenz sowie die Generalversammlung finden in italienischer Sprache statt.

Um den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, ist eine Anmeldung bis zum 9. Mai 2025 über diesen Link erforderlich.

Die Teilnahmegebühren für die Konferenz betragen:
CHF 115 für CCIS-Mitglieder
CHF 155 für Nicht-Mitglieder.
Im Ticketpreis ist der Networking-Lunch inbegriffen, der von 12:30 bis 14:00 Uhr stattfindet.

Biografie des Ehrengasts
Sergio P. Ermotti ist seit 2023 Group CEO der UBS Group AG und Präsident der Geschäftsleitung der UBS AG. Bereits von 2011 bis 2020 war er Group CEO. Er kehrte von Swiss Re, wo er bis 2023 Präsident des Verwaltungsrats gewesen war, zu UBS zurück. Bevor er 2011 zu UBS stiess, war er bei der UniCredit Group tätig, wo er von 2007 bis 2010 als Group Deputy CEO und Head of Corporate & Investment Banking and Private Banking arbeitete und davor als Head Markets & Investment Banking Division tätig war. Zuvor arbeitete er in verschiedenen Positionen bei Merrill Lynch & Co. in den Bereichen Aktienderivate und Kapitalmärkte. 2001 wurde er Co-Head of Global Equity Markets und Mitglied des Executive Management Committee für Global Markets & Investment Banking.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.