Die Italienische Handelskammer für die Schweiz setzt sich auch im Herbst 2025 weiterhin für die Förderung des Made in Italy im Bereich der Agrar- und Genussmittel ein – mit einem umfangreichen Kalender an Veranstaltungen und Aktivitäten in verschiedenen Schweizer Städten.

Durch B2B-Events, Promotion-Dinner, Messeauftritte und regionale Kampagnen möchte die CCIS strategische Geschäftsverbindungen zwischen italienischen Unternehmen und dem schweizerischen Publikum schaffen, das zunehmend offen für Qualitätsprodukte ist.
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten geplanten Initiativen für Herbst 2025 (Für einige Veranstaltungen folgen noch Updates zu Ort und Datum).

Programm:

1. Taste of Italy Food

📅 Montag, 13. Oktober 2025 | 📍 Ort wird noch bekannt gegeben
Eine Promotionsveranstaltung zur Aufwertung italienischer Spitzenprodukte im Agrar- und Lebensmittelsektor auf dem Schweizer Markt – einem der aufgeschlossensten in Europa.

Die Veranstaltung ist in zwei Abschnitte unterteilt:
Nachmittags-B2B-Session für Einkäufer, Importeure, Sommeliers, Presse, HORECA-Betreiber
Abendliche B2C-Session für ein ausgewähltes, genussorientiertes Publikum

Walkaround-Tasting mit individuellem Stand für jedes Unternehmen.

  • Inklusive Leistungen: Promotion, Logistik, Follow-up nach dem Event
  • Kosten:
    • 1.250 CHF (Early Bird & CCIS-Mitglieder)
    • 1.450 CHF (Standard)
  • Anmeldeschluss: 24. August (Early Bird) – 14. September (Standard)
  • Zielgruppe: Italienische Produzenten, HORECA-Betreiber, Presse, Importeure

Mehr Infos: https://degustiamoitaliano.ch/taste-of-italy-food/

2. Italian Quality Dines

📅 Termine und Orte werden aktualisiert
Exklusive Promotions-Dinner in ausgewählten italienischen Restaurants in der Schweiz.
Jeder Abend bietet ein Degustationsmenü, kombiniert mit Weinen der teilnehmenden Unternehmen – präsentiert von Sommeliers oder Firmenvertretern.

  • Inklusive Leistungen: Vor- und Nachpromotion
  • Kosten ab:
    • 950 CHF pro teilnehmendem Unternehmen
  • Zielgruppe: Einkäufer, Importeure, Presse, Stakeholder
3. Zürich Wein Festival – Italienischer Regionalstand

📅 21. Oktober 2025 | 📍 Zürich
Die CCIS organisiert einen Gemeinschaftsstand für Weingüter eines einzelnen italienischen Konsortiums oder einer Region im Rahmen des Zürich Wein Festivals, einer der wichtigsten Weinveranstaltungen der Schweiz.
Die Kammer übernimmt die komplette logistische Abwicklung, inklusive Aufbau des Standes, Vor-Ort-Support und Koordination der Promotion-Aktivitäten.
Geplant ist auch eine Masterclass mit externen Experten sowie B2B- und B2C-Treffen mit Fachleuten, Weinliebhabern und Konsumenten.

  • Inklusive Leistungen: Logistikmanagement, Vor-Ort-Support, Kommunikation
  • Kosten ab:
    • 30.000 CHF
  • Zielgruppe: Konsortien, ausgewählte Weingüter, Presse, Fachpublikum
4. Kulinarische Kampagne – Deutschschweiz

📅 Termine folgen | 📍 Zürich, Basel und weitere Städte in der Deutschschweiz
Thematische Promotion eines italienischen Produkts (z. B. DOP-Öl, Wein, Käse) durch spezielle Menüs in einem Netzwerk ausgewählter italienischer Restaurants – im Rahmen einer gezielten Kampagne in Zusammenarbeit mit Caporaso AG, einem bekannten Importeur italienischer Lebensmittel in der Schweiz.
Die Restaurants bieten thematische Menüs oder Degustationen, begleitet von Storytelling zur Herkunft und Geschichte des Produkts.
Ziel: Stärkung der Identität des Produkts und seines Ursprungsgebiets auf dem Schweizer Markt durch gezielte kulinarische Erlebnisse.

  • Inklusive Leistungen: Produkt-Storytelling, Kommunikations- und Promotionaktivitäten
  • Kosten ab:
    • 20.000 CHF (für ca. 10 Restaurants)
  • Zielgruppe: Schutzkonsortien oder regionale Institutionen
5. B2B-Event – Italienische Weinregionen in Basel

📅 Termin folgt | 📍 Basel

Exklusives Boutique-Event zur Aufwertung italienischer Weinregionen, organisiert mit dem CCIS-Chapter Basel.
Das Event umfasst geführte Verkostungen und B2B-Treffen mit lokalen Fachleuten, Importeuren, Gastronomen und Pressevertretern.

  • Inklusive Leistungen: Networking, Kommunikation, Unterstützung durch das lokale CCIS-Chapter
  • Kosten ab: 1.500 CHF pro Weingut
  • Zielgruppe: Weingüter, Importeure, Gastronomen, Presse
Möchten Sie teilnehmen oder mehr Informationen erhalten?

Kontaktieren Sie:
Giacomo GiovanardiHead of Food and Wine Export – ggiovanardi@ccis.ch
Fabio FranceschiniHead of Sales – ffranceschini@ccis.ch
Flaminia CaroliniFood and Wine Export Manager – facarolini@ccis.ch

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen für alle Neuigkeiten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.